FAQ – Fragen und Antworten zu unseren Massagen

Für wen ist die Thai Massage geeignet?

Die Traditionelle Thai Massage ist allgemein für alle Erwachsene jeden Alters sowie Jugendliche geeignet. Sofern gesundheitliche Probleme bestehen, sollte vorab ein Arzt befragt werden. Gewisse Erkrankungen können eine Thaimassage wie auch andere Massagen ausschließen.

Was unterscheidet allgemein eine Original Traditionelle Thai Massage von einer Thai Aroma Ölmassage?

Im Gegensatz zur druckstarken Original Traditionellen Thai Massage kann eine Thai Aroma Ölmassage aufgrund der vergleichsweise sanften Massage in vielen Fällen – insbesondere bei bestimmten Gesundheitsstörungen – ohne Probleme in Anspruch genommen werden und sorgt für eine angenehm tiefe Entspannung. Dies betrifft vor allem auch Menschen mit druckempfindlicher Haut oder krankheitsbedingten Einschränkungen bei Anwendung einer Thai Druckmassage.

Was unterscheidet in ihrem Angebot die Thai Körper Massage von der Original Traditionellen Thai Massage?

Die Traditionelle Thai Massage unterteilt sich in Thailand in eine südliche Stilrichtung – kräftige Druckmassage – und eine nördliche Stilrichtung – weniger hart und daher angenehmerBei der Thai Körpermassage wird etwas Öl an Problemzonen verwendet. Das Öl entspannt die Haut und macht die Thai Körper Massage auch dadurch etwas angenehmer im Gegensatz zur kräftigen Original Traditionellen Thai Massage.

Ist die Thai Massage schmerzhaft?

Verspannungen oder Fehlhaltung des Körpers können z.Bsp. als Folge Rücken- oder Nackenschmerzen verursachen. Es lässt sich nicht vermeiden, diese schmerzenden Zonen zu behandeln, um die Verspannungen bzw. Schmerzen zu lindern oder zu beseitigen. Die Thaimassage kann deshalb an diesen Stellen leicht schmerzen, wir bemühen uns darum, die Massage für Sie möglichst angenehm durchzuführen. Auch raten wir in diesen Fällen zur Anwendung einer Thai Körper Massage, den angenehmeren nördlichen Stil der Traditionellen Thai Massage oder bei stärkeren Schmerzen zu einer Thai Aroma Ölmassage.

Darf ich mich trotz Schwangerschaft massieren lassen?

Der Bauch-Unterleib-Bereich wird bei einer Thaimassage nicht behandelt, sodass bei einer Schwangerschaft mit Einschränkungen (z.Bsp. sanfte Massagetechnik, keine Bauchlage etc.) massiert werden kann. Entscheidend ist dabei auch das Stadium der Schwangerschaft, vor dem 4. Monat sollte keine Massage durchgeführt werden. Bitte befragen Sie vorab immer Ihren Arzt und teilen Sie uns vor der Massage mit, dass eine Schwangerschaft besteht. Risiko-Schwangerschaften sind definitiv von einer Thai Massage Anwendung ausgeschlossen.

Ist eine Thai Massage bei Diabetes machbar?

Diabetiker sollten vor einer Thai Massage grundsätzlich Ihren Arzt befragen, da der Druck auf die Reflexzonen Auswirkungen auf die Insulinproduktion des Körpers haben kann. Der Wirkstoffeintritt nach einer Insulingabe wird durch eine Massage beschleunigt. Eine Aroma Ölmassage sollte uneingeschränkt durchführbar sein.

Kann ich mich als Allergiker massieren lassen?

Unser Massageöl ist durch seine hohe Reinheit sehr gut verträglich, frei von Konservierungsmitteln und Parfüm, daher besonders schonend und für Allergiker geeignet. Unsere Aromaöle bestehen aus 100% naturreinen ätherischen Ölen. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte vorher Ihren Arzt.

Bei welchen Krankheiten kann nur eingeschränkt massiert werden?

Der Anwendung von Massagen allgemein und hier der Traditionellen Thai Massage sind auch Grenzen gesetzt, denn gewisse gesundheitliche Probleme sind zu berücksichtigen, welche eine Behandlung unter Umständen einschränken oder ganz ausschliessen können (Kontraindikation). Beispielsweise sorgt die Einwirkung der Thai Massage auf den Lymphfluss und die Blutzirkulation bei gesunden Menschen für Entspannung und Wohlsein, kann jedoch bei Menschen mit bestimmten Krankheiten deren Zustände noch verstärken. Bitte informieren Sie auf jeden Fall Ihre Masseurin unbedingt vor der Massage über Ihnen bekannte gesundheitliche Probleme. Personen mit Herz- und Kreislauf-Beschwerden, Venenerkrankungen, Wirbelsäulenverletzungen (z.B. Bandscheibenvorfall), frischen Operationen, Knochenbrüchen, stark erhöhtem Blutdruck, offenen Wunden, Geschwüren, Verbrennungen, schweren psychischen und neurologischen Erkrankungen müssen vor einer Massage Ihren Arzt befragen.

Bei welchen Krankheiten ist eine Thai Massage nicht durchführbar?

Personen mit schweren Herzerkrankungen und der Gefahr von Herzinfarkt, akute Infektionen und Fieber, grossflächige entzündliche Hauterkrankungen, Thrombose und Gefäßerkrankungen mit Gefahr einer Thrombose, bösartige Tumore und Krebs in allen Formen, schwere rheumatische Erkrankungen mit Entzündungen, Osteoporose, Alkohol- oder sonstigem Drogenkonsum können nicht massiert werden.